Fräulein Hübsch Mei Tai und Soft Tai
Der Unterschied zwischen Fräulein Hübsch SoftTai und Fräulein Hübsch Mei Tai
- die Schulterträger des SoftTais sind um 2 cm schmäler als beim Mei Tai (SoftTai 8cm und Mei Tai 10cm)
- die Schulterträger des SoftTais sind aus Tragetuchstoff und passen sich ideal an die Schulterkonturen an
- der Beinausschnitt des SoftTais ist gepolstert, damit auch die Babys mehr Tragekomfort haben
Fräulein Hübsch MeiTai
Fräulein Hübsch Mei Tais sind in Funktion und Design so individuell wie Ihr Kind. Durch einen mittels Klettverschluss stufenlos verstellbaren Steg, ein verlängerbares Rückenteil, zwei seitliche und zwei mittige Abnäher sitzt das Kind im Fräulein Hübsch Mei Tai von Geburt an in einer optimalen Anhock-Spreizhaltung, die sonst nur in einem gut gebundene Tragetuch erreicht wird.
Der Mei Tai ist eine Tragehilfe mit den vielen Vorzügen eines Tragetuches, ist jedoch wesentlich einfacher und schneller anzulegen. Mit einem gut sitzenden Mei Tai trägt man sein Kind in der physiologisch korrekten Anhock-Spreiz-Haltung, welche die Rundung des Rückens und eine optimale Position der Hüftgelenke in der Hüftgelenkspfanne zulässt.
Mit einem Mei Tai kann man vor dem Bauch, auf der Hüfte und auf dem Rücken tragen. Ein Mei Tai ist als Langzeittragehilfe konzipiert und passt sowohl grossen als auch kleinen Trägern. Ein weiterer Vorteil ist das kleine Packmass und das geringe Gewicht des Mei Tais.
Der Fräulein Hübsch Mei Tai wird mit einem Brustgurt, einem Stoffaufbewahrungsbeutel und einer ausführlich bebilderten Trageanleitung geliefert.
Fräulein Hübsch SoftTai
Das neueste Produkt aus dem Hause Hübsch:
Fräulein Hübsch hat seit 10 Jahren Erfahrung im Bereich Babytragehilfen. Mit dem Frl. Hübsch Mei Tai waren sie einer der Pioniere bei den verstellbaren Babytragehilfen aus Tragetuchstoff. Dieses Wissen und die langjährige Erfahrung fliessen auch in den neuen SoftTai ein.
Der SoftTai ist schnell anzulegen - Schnalle schliessen, Träger festziehen, verknoten und fertig. Gerade bei unterschiedlicher Grösse ersparen sich Mütter und Väter das mühsame Einstellen auf einen anderen Tragenden. Unsere Tester und Testerinnen waren alle vom Komfort und der Einfachheit begeistert.
Der Frl. Hübsch SoftTai kommt in gewohnt hoher Qualität, die Stoffe werden in Österreich gewebt und sind GOTS-zertifiziert (Biobaumwolle), die Verarbeitung erfolgt in der Tschechischen Republik unter fairen Bedingungen, die Transportwege werden kurz gehalten. Die Firma Frl. Hübsch bemüht sich, unnötige Plastik- und Papierverpackungen zu vermeiden, daher wird der Frl. Hübsch SoftTai im praktischen Stoffaufbewahrungsbeutel ausgeliefert. Regional, bio und nachhaltig sind bei bei Frl. Hübsch nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Firmenphilosphie.
Der Frl. Hübsch SoftTai kann vor dem Bauch und am Rücken getragen werden und passt von Geburt an. Der SoftTai ist als Langzeittragehilfe konzipiert und passt sowohl grossen als auch kleinen Trägern. Ein weiterer Vorteil ist das kleine Packmass und das geringe Gewicht des SoftTais.
Der Fräulein Hübsch SoftTai wird mit einem Brustgurt, einem Stoffaufbewahrungsbeutel und einer ausführlich bebilderten Trageanleitung geliefert.